Frequenzunterdrücker mit Hörer

Inhalt
Frequenzhemmer mit Hörer
Viele von Ihnen stellen uns diese Frage, deshalb von PingaOculto.es, wir helfen Ihnen bei der Lösung! Wir haben Antworten auf Fragen wie: Beeinträchtigen sie den Hörer? Was ist mit Mobiltelefonen? Was ist mit MP3-Playern? Werden Störsender an Universitäten eingesetzt? usw.
Was sind frequenzhemmer
Un Frequenzhemmer Es handelt sich um ein elektronisches Gerät, das Hochfrequenzemissionen verhindert. Dazu erzeugt es ein Signal mit höherer Intensität und verhindert so die Ausbreitung anderer unerwünschter Frequenzen in einem bestimmten Bereich.
Arten von Frequenzstörsendern
Es gibt eine große Vielfalt an Frequenzhemmern. Am häufigsten sind solche, die die Verwendung von Signalen hemmen: GPS, GSM, 3G/4G oder WLAN. Innerhalb dieser Klassifizierung unterscheiden sie sich je nach Wirksamkeit und Hemmbereich.
Der Preis dieser Inhibitoren ist mit 4000–6000 € sehr hoch. Abnehmer dieser Produktart sind Sicherheitskräfte und behördliche Organisationen. Auch Universitäten, Schulen, Kinos, Bibliotheken und Kirchen können eine Genehmigung zur Installation beantragen, die Genehmigung wird jedoch nur selten erteilt.
Wie kann man wissen, ob es Frequenzhemmer gibt?
Ob Hemmstoffe vorliegen, lässt sich meist erst vor Ort feststellen. Alle unsere Ohrhörer sind anti-hemmend, was ihre Funktion nicht beeinträchtigt. Die einzige Möglichkeit, die die Nutzung beeinträchtigen könnte, ist ein Telefonsignal-Blocker, der aus Sicherheitsgründen an den meisten Orten verboten ist.
Ist der Einsatz von Hemmstoffen an Universitäten illegal?
Dies ist nicht illegal, da solche Systeme in der Vergangenheit bereits installiert wurden, wie es beispielsweise an der Universität Oviedo und der Universität Valencia geschah. Bereits nach wenigen Monaten wurde 2011 die Genehmigung zur Installation der Störsender ausgesetzt und diese mussten aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Die Verwendung von mobilen Signalstörsendern ist ausschließlich aus Sicherheitsgründen und durch entsprechend autorisierte Regierungsbehörden zugelassen. Daher wird es an Universitäten nur sehr selten eingesetzt.
Können Ohrhörer mit einem Inhibitor funktionieren?
Die Pinguine die wir verkaufen in PingaOculto Sie funktionieren durch Induktion, eine Technologie, die sie resistent gegen Inhibitoren macht. Jeder Ohrhörer, den wir auf unserer Website verkaufen, wurde ausnahmslos getestet, um sicherzustellen, dass die integrierte Technologie störungsfrei ist.
Wird es Inhibitoren in der Prüfung geben?
Dies ist die häufigste Frage unter Studenten und hat eine einfache Antwort: In 99 % der Fälle gibt es KEINE Frequenzhemmer. Dies liegt daran, dass in Spanien und den meisten anderen Ländern eine sehr restriktive Gesetzgebung hinsichtlich ihrer Verwendung besteht, da sie im Falle eines Unfalls eine Gefahr darstellen. Die Störsender würden die Kommunikation mit den Notdiensten behindern. Darüber hinaus ist der Preis sehr begrenzt und kann für einen GSM-Störsender (der Telefonanrufe unterdrückt) mehrere Tausend Euro betragen. Normalerweise ist die Verwendung Spezialeinheiten und autorisierten Behörden vorbehalten.
Können Pinguine entdeckt werden?
Die Ohrhörer von PingaOculto Sie sind so konzipiert, dass sie vollständig verborgen und nicht erkennbar sind. Ein Ohrhörer wird nur erkannt, wenn wir uns misstrauisch verhalten oder es versäumen, das Kit an unserem Körper zu installieren. Um dies zu vermeiden, haben wir Video-Tutorials erstellt, die die Verwendung Ihres Ohrhörers auf sehr einfache Weise erklären. 😉
Bei Fragen oder Beratung zu Ohrhörern erreichen Sie uns per WhatsApp unter +34 644 098 320
Hallo, um zu widersprechen, können diese Ohrhörer mit Inhibitoren oder einem anderen Gerät entdeckt werden?
Der Einsatz von Hemmstoffen ist wirklich selten. Aktuelle Vorschriften verbieten die Installation in Räumen, die nicht von staatlichen Sicherheitskräften und -behörden kontrolliert werden. Es ist üblich, darauf hinzuweisen, dass es Hemmstoffe gibt, auf die man aufmerksam machen muss, diese werden jedoch sehr selten eingesetzt. Auch der Einsatz von Frequenzdetektoren ist nicht üblich und hat bei Verwendung nur eine begrenzte Reichweite. Alle unsere Ohrhörer nutzen kurzreichweitige elektromagnetische Induktion zwischen dem Halsband oder Induktorelement und dem Ohrhörer. Bluetooth-, GSM- oder WLAN-Verbindungen hängen stark von der Art des Detektors und den von ihm erfassten Frequenzen ab, da Detektoren mit einem breiten Frequenzbereich sehr teuer sind.